Scannen an Schleifmaschinen
Unser technisches Know-how im Bereich der Messverfahren und taktiler Messtechnik führte zur Entwicklung des G25. Dieser Messkopf kann sowohl die Werkstückoberfläche abtasten als auch mit der Schaltfunktion das Werkstück positionieren und messen. Die besonderen Stärken dieses Messkopfs sind unter anderem ein kompaktes Design, die Stabilität und die hohe Antastgeschwindigkeit. Dadurch sind die Zykluszeiten deutlich kürzer im Vergleich zur herkömmlichen Methode mit mehreren Messpunkten. Das Produkt wurde zur Kontrolle für Schleifmaschinen oder Verarbeitungszentren entwickelt, bei denen aufgrund der Serienfertigung die Werkstückkontrolle direkt in der Maschine nötig ist. Bei Bedarf kann das Werkstück sofort nachgearbeitet werden, ohne dass es neu positioniert werden muss.

Es gibt zahllose Anwendungsmöglichkeiten für ein Scan-Messsystem. Generell ist es vorteilhaft zur Senkung der Zykluszeiten, da jedes einzelne Werkstück in der Maschine kontrolliert und mit einem Meister verglichen werden kann. Das gilt für Einrichtungen zum Schleifen von Zahnrädern sowie zur Analyse und Kontrolle von Verzahnungen an Verarbeitungszentren. Anwendung an Zahnrad-Schleifmaschinen
- Abtastfunktion und taktil schaltende Messfunktion in einem Messkopf vereint
- Kontrolle und Positionierung von Werkstücken in der Maschine
- Vereinfachte Methoden zur Werkstückkontrolle und demzufolge kürzere Zykluszeiten
- Post-Prozess-Kontrolle, ohne dass das Werkstück aus der Maschine entfernt werden muss
Es gibt drei Arten, um den Messkopf G25 anzuschließen:
-
Standard-Ausführung – analoge Ausgangsspannung proportional zur Bewegung des Kontaktpunkts und Skip-Signal für die Werkstückberührung
Die Schnittstelle P32 stellt einen Analogausgang und ein Skip-Signal zur Verfügung. Die Empfindlichkeit des Ausgangs kann mithilfe eines Trimmers am Bedienfeld geregelt werden. Es gibt drei LED-Anzeigen: Grün bedeutet, dass die Verbindung und die Stromversorgung korrekt sind, Gelb zeigt die Berührung des Messtasters an und bei Rot liegt ein Alarm an. Der Ausgang kann verwendet werden, um ein externes LED-Berührungssignal in einem anderen Teil der Maschine anzuschließen.
-
Digitale Ausführung – mit USB-Ausgang und Skip-Signal, kann an einen Computer oder direkt an die Numerische Steuerung angeschlossen werden
Die USB-Schnittstelle des G25 in digitaler Ausführung kann ein Skip-Signal an ein externes Gerät senden, wenn ein bestimmter Schwellwert erreicht ist, um das Messsignal aufzunehmen sowie zu verarbeiten
-
Kabellose Ausführung
WRSP60