arrow-left-2arrow-left-3arrow-left-4arrow-leftchronodiggdown-arrow--lineardown-arrowearthenvelopefacebookfacebook_ (2)facebook_forward-arrowforwardgooglehomeico-downloadico-linkindustries--1industries--10industries--10_oldindustries--2industries--3industries--4industries--5industries--6industries--6_oldindustries--7industries--8industries--9linkedinmailmarkernewspaperpadlockpage-arrow-leftpage-arrow-rightpage-listpencilpinterestplay-buttonprintersearchsocial-diggsocial-facebooksocial-googlesocial-instagramsocial-linkedinsocial-pinterestsocial-twittersocial-youtubestartelephonetwittertwitter_user

Werkstückkontrolle an Verarbeitungszentren

Eines der Hauptprobleme, die in Fertigungsbereichen mit Fräsmaschinen oder Fräszentren auftreten kann, betrifft Schlechtteile, die durch falsche Bearbeitung erzeugt werden. Ein Weg, um Abfälle zu vermeiden, ist zu wissen, wie die Werkstücke am Arbeitstisch montiert sind (tatsächliche Position in Bezug auf die Maschinenachsen) sowie, die Werkstücke gleich nach der Bearbeitung zu vermessen bzw. zu kontrollieren. Für diese Kontrolle muss die Maschine mit Schaltmesssystemen ausgestattet sein: Messtaster und Messdorne.

Werkstückkontrolle beinhaltet Messtätigkeiten, die vollständig in der Fräsmaschine bzw. im Verarbeitungszentrum durchgeführt werden, also unter genau den Bedingungen, in denen das Schneiden stattfindet. Dadurch erhält der Bediener die Daten, die auch ein CMMS liefern würde, jedoch in kürzerer Zeit und mit mehr Informationen. Tatsächlich ist es richtig, dass CMMS sehr präzise vermessen, aber diese Information wird nicht damit in Zusammenhang gebracht, wie das Werkstück in der Maschine positioniert ist. Außerdem können auch unterschiedliche Umgebungsbedingungen das Ergebnis einer Verarbeitungen beeinflussen.

Werkstückkontrolle an Verarbeitungszentren
BESCHREIBUNG

Schaltmesssysteme führen zwei Kontrollen aus: die Überprüfung der Werkstückausrichtung und die Werkstückprüfung selbst.

Bevor man mit dem Schneidevorgang beginnt, ist es unbedingt nötig, die Lage des Rohteils, seinen Ursprung und seine Ausrichtung exakt zu kennen. Fehlen diese Informationen oder sind sie ungenau, besteht die Gefahr, dass das Werkstück aufgrund einer falschen Ausrichtung nicht innerhalb der Fertigungstoleranzen bearbeitet wird. Anders ausgedrückt: Die Ausrichtung des Werkstücks genau zu kennen, bedeutet, deutlich weniger Ausschuss zu erzeugen.

Die Werkstückprüfung erlaubt die Maßkontrolle direkt nach der Verarbeitung. Daraus ergibt sich einer der folgenden Fälle:

  • Das Werkstück liegt innerhalb der Fertigungstoleranzen und kann zum nächsten Prozess weitergeleitet werden
  • Das Werkstück hat kleinere Abmessungen als erforderlich, also muss es weiter bearbeitet werden
  • Das Werkstück ist schlecht verarbeitet und liegt außerhalb der Fertigungstoleranzen. Die sofortige Entfernung eines Schlechtteils verhindert, dass es weiter bearbeitet wird.
NUTZEN
  • Kürzere Arbeits- und Prüfzeiten
  • Steigerung der Produktionseffizienz
  • Ermittlung der Werkstückposition in Echtzeit
  • Reduzierung der Ausschüsse
  • Vermessung von Werkstücken, die an der Maschine befestigt sind
VERSIONEN

Bei Marposs finden Sie ein Komplettangebot mit Schaltmesssystemen für jede Fräsmaschine und jedes Verarbeitungszentrum sowie zum Vermessen von Werkstücken mit unterschiedlichen Formen.

  • Messtaster mit optischer Signalübertragung: Diese Messköpfe sind ideal für kleine und mittelgroße Maschinen
  • Messtaster mit Funksignalübertragung: Dies sind Messköpfe für große Fräsmaschinen und Verarbeitungszentren, mit denen große Werkstücke verarbeitet werden
  • Messdorne mit Funktübertragung
  • Scan-Messsystem: Messkopf, mit dem direkt in der Maschine die Genauigkeit des gerade bearbeiteten Profils überprüft und Oberflächendefekte ermittelt werden können

Zusätzlich entwickelt Marposs spezielle Mess-Software für jede Art von Schaltmesssystem.

Download
Schließen
Schließen

Anfrage Informationen

Ihr Vorname
Ihr Nachname
Name des Unternehmens
Ihre E-Mail-Adresse

Um Ihre Nachricht direkt an die zuständige Abteilung weiterleiten zu können, wählen Sie in der folgenden Liste bitte ein Anwendungsgebiet aus.:

Ihre Nachricht

Bitte lesen Sie sich unsere Datenschutzerklärung, die wir gemäß der der Verordnung EU 679/2016 bereitstellen, aufmerksam durch..

Bitte stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie zu.
Top Kontakt