arrow-left-2arrow-left-3arrow-left-4arrow-leftchronodiggdown-arrow--lineardown-arrowearthenvelopefacebookfacebook_ (2)facebook_forward-arrowforwardgooglehomeico-downloadico-linkindustries--1industries--10industries--10_oldindustries--2industries--3industries--4industries--5industries--6industries--6_oldindustries--7industries--8industries--9linkedinmailmarkernewspaperpadlockpage-arrow-leftpage-arrow-rightpage-listpencilpinterestplay-buttonprintersearchsocial-diggsocial-facebooksocial-googlesocial-instagramsocial-linkedinsocial-pinterestsocial-twittersocial-youtubestartelephonetwittertwitter_user
Archiv

PRAXISORIENTIERTE CTM BEDIENER- UND EXPERTENSCHULUNGEN IN ENGLISCHER UND DEUTSCHER SPRACHE FÜR DAS JAHR 2013

CTM BEDIENERSCHULUNGEN + CTM EXPERTENSCHULUNGEN

PRAXISORIENTIERTE CTM BEDIENER- UND EXPERTENSCHULUNGEN IN ENGLISCHER UND DEUTSCHER SPRACHE FÜR DAS JAHR 2013

 

 

Marposs Prozessüberwachungssysteme bieten Ihnen die Möglichkeit optimal, sicher und effizient zu produzieren.

Unsere Seminare dienen dazu noch mehr Transparenz zu schaffen, wie wird mit Werkzeugfehlern umgegangen, Maschinenproblemen, Werkstückanomalien und vieles mehr.
Durch die Seminare helfen wir Ihnen, Ihre Maschinen, Werkzeuge und andere Investitionen wie Energie, Medien und Material möglichst effizient zu nutzen.

VERANSTALTUNGSORT: ARTIS GmbH, Sellhorner Weg 28-30, 29646 Bispingen-Behringen, Deutschland
ZIELGRUPPE: Instandhalter, Maschinenbediener.
ZERTIFIKAT: Nach Abschluss erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat.

CTM-Bedienerschulungen in deutscher Sprache CTM-Bedienerschulungen in englischer Sprache
29./30. Jan. 2013
26./27. Feb. 2013
16./17. April 2013
18./19. Juni 2013
03./04. Sept. 2013
05./06. Nov. 2013
10./11. Dez. 2013
Auf Anfrage
(jeweils 09.00 – 16.00 Uhr)
(jeweils 09.00 – 16.00 Uhr)

CTM Expertenschulungen in deutscher Sprache
CTM Expertenschulungen in englischer Sprache
12. – 14. Februar 2013
09. – 11. April 2013
28. – 30. Mai 2013
20. – 22. August 2013
22. – 24. Oktober 2013
26. – 28. November 2013
Auf Anfrage
(jeweils 09.00 – 16.00 Uhr) (jeweils 09.00 – 16.00 Uhr)


SEMINARINHALT

■ Grundlagen der Werkzeug- und Prozessüberwachung
- Aufgaben und Nutzen einer Prozessüberwachung
- Aufbau einer Werkzeug- und Prozessüberwachung
- Beziehungen zwischen der ARTIS-Überwachung und der Maschinensteuerung
■ Überwachungsgrundlagen
- Überwachungsprinzipien
- Herstellen der Überwachungsbereitschaft
- Anpassen der Geräteeinstellungen
- Prozess überwachen
- Dokumentation der Geräteeinstellungen
■ Praktische Anwendung im eigenen Maschinenpark
- Massnahmen bei Alarmen und Falschmeldungen
- Fortsetzung der Bearbeitung nach einem Alarm
- Geräteeinstellungen ändern
- Optimierung der Parameter
■ Einstelloptimierungen
- Massnahmen bei Chargenschwankungen der Werkstücke
- Massnahmen bei Änderungen im CNC-Programm
- Massnahmen bei Änderungen von Werkzeugen

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.

Bedienerseminar in Deutsch - Expertenseminar in Deutsch

Schließen
Schließen
Top Kontakt